Tag 29

31.05.2018

Etappe 24 nach Göteborg Schweden

So die lange Schifffahrt nutze ich für einen Halbzeit Bericht. Die halbe Wegstrecke ans Nordkap ist geschafft. Das Wetter war eigentlich der Hammer, eine Regenetappe, ein Nachmittag im Regen und das war es. Mein Zelt nur einmal nass abbauen müssen. Die netten Bekanntschaften beschränken sich aber auf den deutschen Teil der Tour. Es gab tolle Momente. Als mir z. B. die Jungs aus Karlsruhe am 1. Campingplatz in Frankreich ein Bier vorbei gebracht hatten. Der Kerl mit seinem Rad und Anhänger, der ans Mittelmeer wollte und zusätzlich noch einen Gitarrenamp dabei hatte. Unglaublich. An Alex, mit dem ich mehrere Male gezeltet und gespeist habe. Der Radler mit dem Bob Anhänger, der mir zum Zeltaufbauen in Kehl ne kalte Halbe vorbei brachte. Die Familie aus Bremen in Tating auf dem Platz, mit nettem Schnacken und kühlem Hefe.  Die Strecken teilweise traumhaft, der Rhein zwischen Basel und Straßburg, zwischen Mainz und Koblenz und natürlich die deutsche Nordseeküste nicht zu vergessen. Dänemark präsentierte sich radwegtechnisch wie erwartet vorbildlich, bis Jütland. Danach wurden die Radwege weniger und oftmals auch auf Schotterwegen. Nicht sonderlich angenehm zu fahren mit Ballast. Negativ war der dauerhafte Gegenwind, die Ecke Köln und Leverkusen, da es dort kaum Radlwege gab. Am schlimmsten waren Wuppertal und Bochum. Dafür Münster wieder traumhaft. Grauenhaft auch die schweizer Autofahrer. Rücksichtslose Ignoranten. Ich bin gespannt wie es weiter geht in Schweden in 2h. Ich hoffe, ich treffe mehr Radler auf meiner Strecke. Auf jeden Fall bin ich stolz auf das Erreichte bisher. Dass der Körper so gut funktionierte in den 4 Wochen und mein Bike von größeren Pannen verschont blieb. Auch sei meinen Eltern gedankt, die mich geistig unterstützt haben und mir noch nen Rubel mit auf die Fahrt gaben. Heute geht es in Göteborg nur noch auf den Zeltplatz. Morgen geht es dann die E45 weiter Richtung Norden.

Super Platz neben dem Parkplatz. Mein Rad braucht wie ein Auto eine Parkplakette, hat man sowas schon gesehen. Mit 25 € der mit teuerste Platz, auf dem ich je war. Frechheit. Göteborg grauenhaft zu radeln, das Navi wollte mich auf die Autobahn schicken. Kann nur besser werden morgen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert